Lebenslauf

Mein Name ist Christiane Mager und ich wohne in Ostfildern-Nellingen.

1981 wurde ich in Esslingen geboren und bin in Ostfildern aufgewachsen.

Seit 2006 bin ich Krankenschwester

Seit 2009 bin ich Hebamme

Ich bin verheiratet und Mutter von 2 Kindern

 

Seit 2009 bin ich leidenschaflich als Hebamme tätig, mit Erfahrungen im klinischen sowie ausserklinischen Bereich der Geburtshilfe und vor allem der Schwangerenbetreuung/Wochenbettbetreuung im häuslichen Umfeld .

Zudem biete ich gerne auch Akupunkturbehandlungen an.

Fortbildungen habe ich im Bereich:

Akupunktur

Geburtsvorbereitung 

Rückbildung

Babymassage nach Bruno Walther

Tapeing

Rhythmische Einreibungen

Geschwister/Großelternkurse

Beikost und Ernährung

Stillen 

Ernährung in Schwangerschaft und Wochenbett

Leitbild

*Call your midwife*

Hebamme zu sein bedeutet für mich, das Glück zu haben, mich jeden Tag mit dem Wunder eines neuen Lebens zu beschäftigen. 

 

Das Leitbild meiner Arbeit ist es interessierten Schwangeren, Müttern,Kindern und deren Familien in Schwangerschaft und Wochenbett mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, sowie stets individuell, einfühlsam und fachkompetent zur Seite zu stehen.

Mit der tiefsten inneren Überzeugung, das jede Frau das Recht hat in allen Phasen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett die  bestmögliche Begleitung und Unterstützung zu erfahren. 

Mit meinem Wissen, Zeit , Geduld und Individualität möchte ich Raum für ein bewusstes Erleben der Schwangerschaft, des Wochenbetts und der ersten Zeit mit dem Kind geben. Und die werdende Familie als Ganzes vertrauensvoll zu begleiten.

Die verantwortliche, zuverlässige Betreuung der Familie ist durch meine Präsenz und klare Absprachen gewährleistet.

Ich arbeite wertschätzend mit anderen Hebammen, Heilpraktikern, Physiotherapeuten/Osteopathen, Arzten und Kliniken zusammen.

Vertretungsregelung - Regelungen zur Erreichbarkeit

Sie erreichen mich unter 0151-56147699 von Montag bis Freitag in der Zeit von 10-18 Uhr 

Ebenso unter info@christiane-mager.de

Ausserhalb dieser Zeiten wenden Sie sich bitte an ihren Frauenarzt, Kinderarzt, den kinderärztlichen Notdienst oder die nächstgelegene Klinik, die 24h erreichbar ist.

Im Notfall die Leitstelle 112 oder 116/117

Meine Urlaubszeiten teile ich weit im Vorraus mit.

Bei Bedarf ist bis zu einer bestimmten Kapazität eine Vertretung möglich.